Diabetes
Button zur Startseite Diabetes Mellitus Forum

Diabetes-Mellitus

 »  Diabetes-Symptome

 »  Diabetes-Diagnose

 »  Diabetes Typ I

 »  Diabetes Typ II

 »  Diabetes-Gefahren

 »  Diabetes-Therapie

 »  Diabetes-Checkliste


Diabetes-Forum

  »  Diabetes-Forum


Specials

  »  Massage
  »  Treppenlifte


diabetes-mellitus-forum.de

 »  Impressum


Diabetes Mellitus

Willkommen auf dem Portal Diabetes-Mellitus-Forum.de. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Krankheit Diabetes mellitus, die Symptome von Diabetes, die Diagnostizierung von Diabetes, den Diabetes Typ I und Typ II, die kurzfristigen Gefahren von Diabetes und die Langzeitschäden bei Diabetes mellitus sowie die Therpie von Diabetes und Checklisten.

Definition Diabetes mellitus

Diabetes mellitus bedeutet „zuckersüßer Durchfluss“ (griech. "diabainein" für "durchfließen" und lat. "mellitus" für "zuckersüß").

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels vorliegt. Der zentrale Defekt der Zuckerkrankheit liegt in der Störung des Blutzuckerspiegel-regulierenden Insulinspiegels, der zu hohen Blutzucker-Werten führt.

Mehr als 6 Prozent der Deutschen (> 5,8 Millionen Menschen) sind Diabetiker, über 80 Prozent davon sind älter als 40 Jahre. Die Stoffwechselkrankheit ist eng mit dem Risikofaktor Adipositas (Fettsucht) verbunden und zieht andere gefährliche Langzeit- und Folgeerkrankungen nach sich. Etwa ein Viertel der Gesundheitsausgaben werden in Deutschland für die Therapie von Diabetes Typ II und deren Folgeschäden ausgegeben.

Durch eine frühzeitig angepasste Therapie der Zuckerkrankheit durch Bewegung, Ernährungsumstellung und Medikamente kann das Fortschreiten von Diabetes mellitus verhindert werden.